Suspensionsströme

Suspensionsströme
Suspensions|ströme,
 
Trübeströme, Trübströme, englisch Turbidity-Currents [tə'bɪdətɪ 'kʌrənts], an den Hängen von Meeres- und Seebecken sich rasch abwärts bewegende Gemische aus Wasser und festen Gesteinsbestandteilen. Suspensionsströme werden ausgelöst durch Uferabbrüche oder Rutschungen (Thixotropie-Effekt, infolge Erschütterungen, v. a. Erdbeben), breiten sich am Grund allseitig aus (über Hunderte von Kilometern) und erreichen Geschwindigkeiten von 100 km/h; Suspensionsströme können Strömungsrinnen und submarine Cañons in den Untergrund eintiefen und Turbidite bilden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suspensionsströme — Sus|pen|si|ons|strö|me die (Plur.): an den Hängen von Meeres u. Seebecken sich rasch abwärts bewegende Gemische aus Wasser u. festen Gesteinsbestandteilen (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Turbidit — Turbiditabfolge in Süditalien Turbidit ist eine in der Geologie gebräuchliche Bezeichnung für ein aus einem turbulent fließenden Trübe oder Suspensionsstrom (englisch „turbidity current“) entstandenes Gestein, das auf einen kurzzeitigen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Feinsand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluss — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus …   Deutsch Wikipedia

  • Flusssand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand (Gestein) — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Grobsand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubensand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaili-Formation — Die Kaili Formation (chinesisch 凯里组 Kǎilǐ zǔ) ist eine lithostratigraphische Formation aus der südwestlichen Volksrepublik China, die vom Oberen Unterkambrium bis ins Untere Mittelkambrium reicht und zur regionalen Taijiang Stufe Chinas …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”